SB-Schrauben-Garnituren EN 15048, mit Sechskantmutter ISO 4032
für nicht planmäßig vorgespannte Verbindungen im Stahlbau mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1
Achtung! Nicht für den Einsatz in Stahlbauwerken in Deutschland zugelassen
ISO 4014 ⇒ ersetzt DIN 931
SB-Schrauben-Garnituren EN 15048, mit Sechskantmutter ISO 4032
für nicht planmäßig vorgespannte Verbindungen im Stahlbau mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1
Achtung! Nicht für den Einsatz in Stahlbauwerken in Deutschland zugelassen
ISO 4014 ⇒ ersetzt DIN 931
SB-Schrauben-Garnituren EN 15048, mit Sechskantmutter ISO 4032
für nicht planmäßig vorgespannte Verbindungen im Stahlbau mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1
Achtung! Nicht für den Einsatz in Stahlbauwerken in Deutschland zugelassen
ISO 4014 ⇒ ersetzt DIN 931
SB-Schrauben-Garnituren EN 15048, mit Sechskantmutter ISO 4032
für nicht planmäßig vorgespannte Verbindungen im Stahlbau mit Abnahmeprüfzeugnis 3.1
Achtung! Nicht für den Einsatz in Stahlbauwerken in Deutschland zugelassen
ISO 4014 ⇒ ersetzt DIN 931
kurze Abmessungen z.T. Gewinde bis Kopf
*M 10/12/14/22 = RAZ 3220, übrige Ø = RAZ 401
ISO 4014 ⇒ ersetzt DIN 931
kurze Abmessungen z.T. Gewinde bis Kopf
ISO 4014 ⇒ ersetzt DIN 931
Sechskantschrauben mit Gewinde bis Kopf, getempert
*M 10/12/14/22 = RAZ 3250, übrige Ø = RAZ 405
ISO 4017 ⇒ ersetzt DIN 933
Sechskantschrauben mit Gewinde bis Kopf,
zinklamellenbeschichtet - flZnL = int. Schmierstoff mit µ = 0,12 - 0,18,
Korrosionsbeständigkeit NSS: 480h RR, Chrom(VI)-frei
ISO 4017 ⇒ ersetzt DIN 933
DGRL - Zugelassen für den Einsatz nach Druckgeräterichtlinie ⇒ APZ 3.1 auf Anfrage
ISO 4017 ⇒ ersetzt DIN 933
*< M6 Mindestschichtdicke 5 µm
** SL = Sealer an Lubrication (Versiegelung und Schmierung mit µ = 0,12 - 0,18)
Korrosionsbeständigkeit NSS: 120h WR, 264h RR
ISO 4017 ⇒ ersetzt DIN 933